Van den Bossche ist neuer Geschäftsführer
Vor seinem Eintritt bei Romaco Innojet war Michael Van den Bossche für verschiedene namhafte internationale Hersteller von Prozesstechnologie, -design und -entwicklung tätig, wie das Unternehmen berichtet. Während seiner fast 20-jährigen Berufslaufbahn sammelte der gebürtige Belgier demanch mit einem Master in Chemischer Verfahrenstechnik umfassende Erfahrungen beim Vertrieb von prozesstechnischen Lösungen sowohl für die Pharma- als auch die Lebensmittelindustrie. In den letzten Jahren habe er sich verstärkt mit kontinuierlichen Produktionsverfahren zur Herstellung von pharmazeutischen Solidaprodukten beschäftigt. Seit 2017 lebt Michael Van den Bossche in Deutschland.
„Wir freuen uns sehr, Michael Van den Bossche als neues Mitglied der Geschäftsführung von Romaco Innojet begrüßen zu dürfen“, erklärt Jörg Pieper, CEO Romaco Group. „Seine Expertise beim Ausbau von globalen Vertriebsstrukturen und sein strategisches Vorgehen bei der Entwicklung neuer Geschäftsfelder sind beeindruckend. Er wird nachhaltig zum Erfolg der Marke Romaco Innojet beitragen – davon sind wir alle überzeugt.“
„Ich bin ausgesprochen vertriebsaffin und agiere sehr serviceorientiert“, betont Michael Van den Bossche „Außerdem kenne ich die Branche sehr gut und weiß genau, was die Kunden von uns und unseren Technologien erwarten. Gerade in der Pharmaindustrie mit ihren strikten Regularien sind die Erwartungen an die Zulieferer besonders hoch. Da sind langlebige Technologien und wirtschaftliche Lösungen gefragt, die dem Kunden einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.“