Neue digitale Plattform für die medizinische Cannabis-Therapie in Deutschland

30.01.2023 14:30
„Wir wollten etwas Neues schaffen, das den medizinischen Cannabis-Markt ganzheitlich umfasst und alle Akteure mit einbezieht“, beschreibt Fabian Moritz, einer der Gründer von MediCade, die Vision im Jahr 2019. Gemeinsam mit Experten aus dem Wefra Life Innovation Hub ist MediCade entstanden, das sich nach eigenen Angaben in den letzten Jahren stark weiterentwickelt hat.

Bei MediCade handelt es sich um ein "disruptives Ökosystem", das mithilfe von Healthcare Experience Design die optimale Cannabis-Therapie für Patient:innen in Deutschland ermöglicht. Die Firma Sadé Biotech wurde als exklusiver Partner für den deutschen Markt gewonnen. Ihre technologische Lösung ASAYATM komme bereits in Israel zum Einsatz. MediCade ermöglicht nach Unternehmensinformation über die Plattform eine personalisierte Behandlung für Patient:innen, die von den Ärzt:innen leicht überwacht werden könneund die von ständig aktualisierten Therapiedaten vieler weiterer Nutzer gestützt werde.

Das Ökosystem bietet eine Go-to-Plattform mit dem Anspruch, "für alle Stakeholder wichtige und richtige Informationen zum Thema medizinisches Cannabis anzubieten".

MediCade verfolgt nach eigenen Angaben einen „evidenzbasierten Ansatz“ zur Steigerung der Sicherheit im Umgang mit medizinischem Cannabis. Für die Validierung der Informationen hat Wefra Life einen medizinischen Beirat unter der Leitung von Prof. Dr. med. Volker Limmroth gegründet. Dieses unabhängige Gremium besteht aus zehn international anerkannten Fachärzten, die MediCade professionell unterstützen.

„Bei MediCade profitieren zukünftig alle Stakeholder/Akteure der Wertschöpfungskette: Patient:innen, Ärzt:innen, Apotheken, Pharma- und Gesundheitsunternehmen, medizinische Großhandelsunternehmen, Krankenversicherungen sowie Forschende und Regulierungsbehörden“, sagt Matthias Haack, CEO der Wefra Life und Gründer von MediCade. „Ein wichtiger Schritt ist derzeit die Adaption von ASAYATM von Sadé Biotech für den deutschen Markt. Weitere Partner werden folgen.“

Ergänzend fügt Fabian Moritz hinzu: „MediCade ist ein transformatives Ökosystem für ambitionierte Investoren im Gesundheitswesen der nächsten Generation. Es wird eine grundlegende Rolle bei der Orchestrierung von Gesundheitserfahrungen der nächsten Generation spielen, beginnend mit medizinischem Cannabis. Patientinnen und Patienten stehen hier im Mittelpunkt und Vertrauen in die Therapie ist die Währung.“

Ausgabe 03 / 2023

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 12/2023

Immer digitaler

Termine
Aufbauwissen für MSL 12.12.2023 - 14.12.2023 — Online
Pharma-Marketing-Diplom 22.01.2024 - 24.01.2024 — Online
Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht 25.01.2024 - 26.01.2024 — Online
Kommende Termine…