MSD legt Patientenzuwendungen 2011 offen
MSD fördert vor allem Projekte, die die Gesundheitskompetenz von Patienten stärken, die Arzneimitteltherapiesicherheit erhöhen, die Qualität der Patientenversorgung verbessern und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Arzneimitteln führen sollten.
Gemäß dem "FSA-Kodex Patientenorganisationen" hat MSD SHARP & DOHME GMBH am 31. März 2011 alle Zuwendungen an Patientenorganisationen für das Jahr 2011 auf seiner Homepage www.msd.de veröffentlicht. Alle Beträge vom 1.1.2011 bis 31.12.2011 sind einzeln aufgelistet. Insgesamt hat MSD während dieses Zeitraums in Deutschland 68 Projekte verschiedener Patienten- und/oder Selbsthilfeorganisationen mit 155.585 EUR unterstützt. "MSD will transparent und vertrauensvoll mit Patientenorganisationen zusammenarbeiten", so Dr. med. Silvia Petak-Opel, Managerin Patient Relations bei MSD Deutschland. "Die Basis für die Kooperation mit Patientenorganisationen ist der FSA-Kodex."
Partnerschaftsprojekte wie "Patientenfreundliche Beipackzettel" könnten nur durch Transparenz und Vertrauen aufgebaut werden. MSD fördere vor allem Projekte, die die Gesundheitskompetenz von Patienten stärken, die Arzneimitteltherapiesicherheit erhöhen, die Qualität der Patientenversorgung verbessern und somit zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Arzneimitteln führen sollen.
Da die Zusammenarbeit für das Unternehmen wichtig sei, hat MSD zusätzlich eigene Prinzipien der Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen definiert.