Wechsel an der Spitze des FSA
Dr. Holger Diener ist derzeit in der Rechtsabteilung des Verbands der Forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) neben dem Vertrags- und Markenrecht insbesondere für das Thema Compliance zuständig. Sein Aufgabenbereich umfasst hier neben der verbandsinternen Compliance unter anderem die Einführung und stetige Weiterentwicklung der Verhaltenskodizes des FSA auf Verbandsseite sowie die Vertretung der Mitgliedsunternehmen bei Compliance-Prozessen auf europäischer und internationaler Ebene.
Michael Klein, Vorstandsvorsitzender des FSA: „Mit Dr. Holger Diener konnten wir einen Fachmann für Compliance und ethisches Pharma-Marketing gewinnen. Von Anfang an begleitete Dr. Diener intensiv die Entwicklung und Durchsetzung einschlägiger Regelwerke in der Branche und ist von daher ein ausgewiesener Kodex-Experte.“
„Die hohen ethischen Standards in der Zusammenarbeit von Unternehmen mit Ärzteschaft und Patientenorganisationen haben sich dank des FSA in der Branche nachhaltig etabliert“, so der designierte Geschäftsführer Dr. Diener. „Es gilt nun, diesen Erfolg weiter auszubauen und den FSA auf eine breitere gesellschaftliche Basis zu stellen. Ich freue mich sehr auf die neuen, vielfältigen Aufgaben.“
Der FSA-Vorstand würdigte zugleich die Arbeit des scheidenden Geschäftsführers. Michael Klein: „Michael Grusa hat den FSA zu dem gemacht, was er heute ist: eine allseits anerkannte und respektierte Institution der Selbstkontrolle, die im Branchenvergleich Maßstäbe setzt. Der gesamte Vorstand dankt Michael Grusa für seinen unermüdlichen Einsatz bei der Durchsetzung ethischen Pharma-Marketings und wünscht ihm für die weitere Zukunft alles Gute.“ Grusa hatte die Leitung der Geschäftsstelle im März 2004 übernommen.