In der Branche für Nahrungsergänzungsmittel erzielen 476 Anbieter Internetsichtbarkeit. Hersteller sichern sich mit einem Anteil von 65 Prozent die höchste eVisibility aller Anbietergruppen, liegen damit aber leicht unter ihrem Anteil an allen erfassten Anbietern von 66 Prozent. Mit deutlichem Abstand folgen Online-Apotheken mit zwölf Prozent der eVisibility bei elf Prozent Anbieteranteil. Fachhändler stellen zwar nur neun Prozent der branchenweiten Internetsichtbarkeit, liegen dafür aber deutlich über ihrer Gruppengröße von sechs Prozent.
Ihre Stärken zeigen die Anbietergruppen allerdings erst bei Betrachtung der einzelnen Onlinekategorien und den jeweiligen Teilrankings der Anbieter. Hersteller erreichen in jeder Kategorie den größten Anteil der eVisibility und schaffen es sogar, die anderen Anbieter bei den Suchmaschinenanzeigen mit einem Anteil von 90 Prozent weitgehend zu verdrängen. Wenig überraschend steht dort mit sunday.de auch eine Herstellermarke an der Spitze.
Online-Apotheken fallen durch ihre relative Stärke in Vergleichsportalen und den organischen Suchmaschinenergebnissen auf, wo sie mit 31 und 20 Prozent deutlich über ihrem Durchschnittswert liegen. Hier erreicht shop-apotheke.com jeweils einen starken zweiten Platz. An der Spitze steht allerdings der große Universalhändler amazon.de, der sich auch in seiner eigenen Kategorie mit deutlichem Abstand behauptet. In der Kategorie Social Media, die zu einem großen Teil von Fachhändlern geprägt ist, findet sich mit sportnahrung-engel.de ein vielseitiger Fachanbieter auf Platz eins.
Die zehn sichtbarsten Anbieter im Gesamtranking setzen sich hauptsächlich aus Herstellern zusammen. Allerdings zeigt sich darin eine deutliche Dynamik im Vergleich zur Vorgängerstudie 2023: Während amazon.de seine Führungsposition behauptet, steigt sunday.de um 14 Plätze zum sichtbarsten Fachanbieter der Branche auf. Eine ebenfalls starke Verbesserung erzielt der nun drittplatzierte sportnahrung-engel.de. esn.com und naturtreu.de können sich ebenfalls im zweistelligen Bereich verbessern, feelgood-shop.com gelingt jedoch der mit Abstand größte Sprung.
Über die Studie:
Die Studie „eVisibility Nahrungsergänzungsmittel 2025“ von research tools untersucht auf 85 Seiten die Präsenz der Top 100-Anbieter für Nahrungsergänzungsmittel in den fünf Onlinekategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon. Damit zeigt die Studie die Sichtbarkeit der Marktteilnehmer im Internet auf und gibt einen umfassenden Wettbewerbsüberblick. Ein Ranking eVisibility listet diese unter Berücksichtigung der Kategorie- und Gesamtpunktzahl. Insgesamt 476 Anbieter sind sortiert nach Rängen.