Cocomore entwickelt innovative iPad-App für "OsvaRen"

10.08.2011 16:51
Für den diesjährigen Nephrologen-Kongress „ERA-EDTA“ in Prag haben sich Cocomore und Fresenius Medical Care Deutschland GmbH eine besondere App einfallen lassen. Vorausgegangen war ein Pitch, in dem sich Cocomore mit Ideen zur digitalen Erweiterung des Messekonzepts durchsetzen konnte.

Unter mehreren Vorschlägen wurde eine App ausgewählt, die auf dem System des Kugelspiel-Labyrinths aufbaut. Es galt, eine "OsvaRen"-Kugel durch den labyrinthartigen, menschlichen Verdauungstrakt zu steuern und dabei unter Zeitdruck Phosphate „einzusammeln“. Auf diese Art wurde die hohe phosphatbindende Wirkung von "OsvaRen" kommuniziert. Darüber hinaus wurden Produktinformationen optisch ansprechend und interaktiv erlebbar präsentiert. Ärzte bekamen zudem die Möglichkeit, sich für weiterführende Informationen und Termine zu registrieren.

Mit ca. 10.600 Teilnehmern ist der knapp viertägige „ERA-EDTA“ Kongress eine der wichtigsten Veranstaltungen der Nephrologie. Fresenius Medical Care und Cocomore freuen sich daher über den Erfolg ihrer App: Mehr als 4.500 Stand-Kontakte seien gezählt worden, von denen sich die Mehrheit der internationalen Fachbesucher aktiv mit der App und der Wirkungsweise von "OsvaRen" beschäftigt habe. Neben der Entwicklung der Idee wurden auch alle anderen kreativen und technischen Umsetzungen von Cocomore ausgeführt. Bei der Softwareentwicklung wurde dabei auch auf agile Vorgehensmodelle - insbesondere Scrum - gesetzt, um alle Vorgaben des Kunden konsequent einzuhalten.

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 12/2023

Immer digitaler

Termine
Aufbauwissen für MSL 12.12.2023 - 14.12.2023 — Online
Pharma-Marketing-Diplom 22.01.2024 - 24.01.2024 — Online
Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht 25.01.2024 - 26.01.2024 — Online
Kommende Termine…