Erfolgreiches Pharmamarketing mit Apps

01.06.2011 16:35
Wie sich auch im Pharmasegment durch mobile Apps Kunden gewinnen und halten lassen, stellt Martin Jansen von der Software- und Internetagentur Bauer + Kirch Pharmaagenturen, Unternehmen und allen Interessierten am Mittwoch, dem 8. Juni 2011 um 15:45 Uhr beim Branchen-Forum III Health Care auf den mailingtagen in Nürnberg (Halle 4A) anhand einiger praktischer Beispiele dar.

Bauer + Kirch unterstützt u. a. Agenturen mit der Programmierung von Smartphone-Apps. Wichtig sei hierbei vor allem, so Jansen, Ideen für sinnvolle Apps zu entwickeln, die den Umgang mit Erkrankungen erleichtern und die entsprechenden Produkte dadurch auf dem Markt hervorstechen lassen. Bauer + Kirch entwickelt beispielsweise eine App für die Nutzung eines Asthma-Inhalationsgeräts, die kostenlos eine Dokumentations- und Kontrollmöglichkeit zur Verfügung stellt. Zusätzlich werden über ein interaktives Lerntool spielerisch der Umgang mit der Erkrankung trainiert und allgemeine Informationen zu Asthma sowie Detailinformationen zum Inhalationsgerät angeboten. Das Patiententagebuch, in dem täglich die Anwendung des Inhalators und gegebenenfalls aufgetretene Symptome erfasst werden, kann via Smartphone an den Arzt gesendet werden. So kann dieser den Krankheitsverlauf des Patienten einsehen und nachverfolgen. Und auch für allgemeine Fragen kann der Arzt aus der App heraus per E-Mail kontaktiert werden.

 

Das Pharmaunternehmen wiederum kann durch die App „nebenbei“ wichtige Produkteigenschaften ins rechte Licht rücken und ist als umfassender Dienstleister in der Wahrnehmung präsent.

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …