
Pharma Relations ist das führende Fachmagazin für Pharma-Marketing und Healthcare-Kommunikation
Titelthema der aktuellen Ausgabe:
26. PR-Agentur-Ranking von Gerhard Pfeffer und dem „PR-Journal“
Digitaler und integrierter
Sehr lebendig zeigt sich die PR-Agenturbranche mit einem Plus von 15 Prozent bei den Honorarumsätzen des Jahres 2021 im Vergleich zum schwierigen ersten Corona-Jahr 2020, das ein Minus von über 7 Prozent auswies. Schwierig bleibt die Situation am Arbeitsmarkt: Die Entwicklung bei den Mitarbeiterzahlen fällt mit einem Zuwachs von 3,4 Prozent deutlich niedriger aus als das Wachstum der Honorarumsätze. Sehr zufrieden sind auch die PR-Agenturen, die in der Healthcare-PR aktiv sind, wobei diese auch schon relativ unbeschadet durch das „Krisenjahr“ 2020 gekommen waren. Sie berichten vor allem von einer starken Zunahme bei digitalen und integrierten Kommunikationsaufgaben.
Nachrichten:
Wandern für geistige und körperliche Gesundheit mit Seni
Seni, einer der führenden Anbieter für Inkontinenz- und Körperpflegeprodukte, startet die PR-Kampagne "Mach den ersten Schritt! Aktiv gegen Blasenschwäche". Das Motto ist dabei doppeldeutig zu verstehen: Einerseits als Aufruf, sich regelmäßig an der frischen Luft beim Wandern zu betätigen. Andererseits auch als Aufforderung, sich von Blasenschwäche nicht ausbremsen zu lassen. Stattdessen sollten die Betroffenen sich als ersten Schritt informieren und beraten lassen.
DiGA und PROMs – wie patientenberichtete Gesundheitsdaten zum Einsatz kommen
Wofür und in welchen Bereichen nutzen Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) gegenwärtig Patient-Reported Outcomes Measures (PROMs) und welche Potenziale sind damit verbunden? Dieser Frage geht die Markt- und Potenzialanalyse "Digitale Gesundheitsanwendungen und Patient-Reported Outcome Measures" im Auftrag der Bertelsmann Stiftung nach. Das Ergebnis: PROMs werden nicht nur im Rahmen der Evaluation als Endpunkte zur Wirksamkeitsmessung von DiGA genutzt, sondern auch im Rahmen der DiGA-Intervention selbst.
GN Hearing präsentiert In-Ears im Earbud-Design
Sie bieten rund um die Uhr komfortables Akku-Hören, bestes Streaming sowie hervorragende Klangqualität. Und sie verbinden fortschrittlichste Medizintechnik mit einem eleganten, maßgefertigten Earbud-Design, welches sogar schweiß- und wetterresistent ist. Mit seinen neuen Im-Ohr-Hörsystemen (IdO) Custom made by ReSound präsentiert Hersteller GN Hearing wegweisende wiederaufladbare Hörlösungen, die sich im Hörakustik-Fachgeschäft individuell für die Bedürfnisse und Wünsche jedes einzelnen Nutzers personalisieren lassen.
Healthrebels und Delta-V bringen Bewegung in den Arbeitsalltag
Die Kölner Healthcare Spezialisten und das Unternehmen Delta-V, Anbieter von Büro- und Betriebseinrichtungen, machen gemeinsame Sache. Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die Einführung der Marke "Pro Activ", deren Einrichtungslösungen für mehr Gesundheit und Erfolg am Arbeitsplatz steht.
Ulrich Medical startet mit Direktvertrieb seiner Wirbelsäulenimplantate in Frankreich
Ulrich Medical France, die Tochtergesellschaft des Ulmer Medizintechnik-Herstellers Ulrich Medical, erweitert ihr Produktportfolio: Seit Anfang 2022 sind die Wirbelsäulensysteme in Frankreich auf dem Markt. Vom 2. bis 4. Juni 2022 präsentierte Ulrich Medical sich erstmalig beim Congrès SFCR und stellte die Produkte dem französischen Fachpublikum vor.