Pharma Relations ist das führende Fachmagazin für Pharma-Marketing und Healthcare-Kommunikation
Titelthema der aktuellen Ausgabe:
LA-PHARM 2020
Kompetente und relevante Partner
Auch vor dem Hintergrund der besonderen Umstände in diesem Jahr zieht die Arbeitsgemeinschaft LA-MED Kommunikationsforschung im Gesundheitswesen e.V. eine positive Bilanz ihrer diesjährigen LA-PHARM-Studie. Alle drei Jahre liefert die Studie einen Marktüberblick über das Mediennutzungsverhalten von Apotheker*innen und PTA. Die Ergebnisse zeigen, dass die Fachverlage von den Zielgruppen anerkannt werden und ihre Angebote für die Apothekenteams relevant sind. Wie auch bei den Ärzten bleibt die Fachzeitschrift die meistgenutzte berufliche Informationsquelle.
Nachrichten:
Digitas Pixelpark verantwortet UX-Research für den AOK-Bundesverband
In einer europaweiten Ausschreibung konnte sich Digitas Pixelpark das Mandat des AOK-Bundesverbandes für dessen Nutzerforschung und UX-Testing sichern. Mit der User-Research und der damit zusammenhängenden Beratung wird Digitas Pixelpark in den kommenden vier Jahren den AOK-Bundesverband dabei unterstützen, sämtliche digitale Angebote der AOK bezüglich Gesundheit, Prävention, gesetzlicher Krankenkassen und der aus deutschlandweit elf selbstständigen AOKs nutzerzentriert auszurichten.
Deutsche im internationalen Vergleich eher skeptisch bezüglich Corona-Impfung
Die Corona-Impfungen sind im Dezember 2020 weltweit angelaufen, in Deutschland kurz nach Weihnachten. Eine internationale Umfrage vom 7. bis 20. Dezember hat ergeben, dass 59 Prozent der Deutschen sich gegen das Coronavirus impfen lassen oder erst einmal abwarten wollen, ob die Impfung sicher ist. Im internationalen Vergleich ist die Impfbereitschaft der Deutschen eher gering: Unter Befragten im Vereinigten Königreich machten im Dezember 79 Prozent diese Angabe, in Indien und Dänemark jeweils 75 Prozent. Am seltensten sagten dies Befragte aus Polen (49 Prozent), sowie aus den USA und aus Frankreich (jeweils 57 Prozent).
samedi-Software kommt bei der Terminvergabe von Corona-Schutzimpfung zu Einsatz
Das Saarland startet mit der digitalen Terminvergabe für die Corona-Schutzimpfung bereits kurz vor Weihnachten. Bis zum 10. Januar 2021 wurden laut samedi so mehr als 30.000 Termine vereinbart – 77 Prozent davon wurden online gebucht. Das Bundesland nutzt hierbei die E-Health Software samedi, um die Komplexität der Terminkoordination durch die Priorisierung der Impfgruppen als auch den notwendigen Folgetermin für eine zweite Impfung zu bewältigen, wie das Unternehmen selbst mitteilt.
Stressless!?: R/GA entwickelt Kampagne für Braineffect
Neuer Etat zum neuen Jahr: Das Berliner Start-up Braineffect setzt auf die Expertise von R/GA, um ihr funktionales Performance Food in aller Munde zu bringen. Im November 2020 konnte die Innovationsschmiede direkt mit einer kreativen Idee überzeugen, die das Thema "Stress" und seine Reduzierung in den Fokus nimmt.
Exevia startet mit zwei neuen Mitarbeiterinnen ins Jahr 2021
Das auf den Gesundheitsmarkt spezialisierte Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Exevia erweitert sein Projektmanagement. Es hat mit Matea Platschek und Lucienne Meinke zwei weitere Marktforscher gewonnen.