
Pharma Relations ist das führende Fachmagazin für Pharma-Marketing und Healthcare-Kommunikation
Titelthema der aktuellen Ausgabe:
Tiermedizin
Zwei Paar Schuhe
Will man zu veterinärmedizinischen Produkten kommunizieren, funktioniert das ähnlich wie in der Humanmedizin – aber auch ganz anders. Tier:ärztinnen sind Mediziner:innen und daher – wie ihre Kolleg:innen aus der Humanmedizin – an medizinisch-wissenschaftlichen Informationen zu Wirksamkeit und Sicherheit der Produkte interessiert, die ihnen zur Verfügung gestellt werden. Gleichzeitig macht aber schon die Tatsache, dass Tierarztpraxen Arzneimittel verkaufen dürfen und sie daher einen wichtigen Vertriebskanal darstellen, einen erheblichen Unterschied. Hinzu kommt, dass Haustiere in der Regel „Privatpatienten“ sind und die Halter:innen die Behandlungen selbst bezahlen müssen. Was sie für ihre Lieblinge aber gerne tun, inzwischen auch zunehmend im präventiven Bereich.
Nachrichten:
Scholl Communications AG gestaltet Internetauftritt von EUNOVA
Die Agentur Scholl Communications aus Kehl erhält den Auftrag, den Interntauftritt des Multivitaminpräparates EUNOVA aus dem Hause GlaxoSmithKline (gsk) Consumer Healthcare Deutschland zu gestalten und umzusetzen.
Vorwürfe zurückgezogen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zieht die im Zusammenhang mit dem Arzneimittel "Lipobay" (Bayer) erhobenen Vorwürfe überraschend zurück.
DocMorris erweitert Arzneimittelsortiment
0800DocMorris begrüßt die Absicht des Bundesgesundheitsministeriums, den Versandhandel mit Arzneimitteln in Ergänzung zum bestehenden System auch in Deutschland zuzulassen.