„Wir wollen den Datenkreislauf schließen“

06.09.2017 16:01
Viel zu viel Wissen und viel zu wenig Forscher, um dieses Wissen zu verarbeiten. Dieses Problem will das Unternehmen ExB Labs mit seiner digitalen Lösung „Cognitive Workbench“ angehen. Die eigens entwickelte Software ist an ein großes Pool von medizinwissenschaftlichen Publikationen angebunden und ist ein Kind der Künstlichen Intelligenz. Sie kann nicht nur die Texte und Bilder der Fachliteratur erfassen und auswerten. Sie versteht auch Zusammenhänge und stellt Verbindungen her, die über eine herkömmliche Literaturrecherche kaum gefunden würden. Besonders interessant ist das Produkt für forschende Pharmaunternehmen, die auf der Suche nach vielversprechenden Wirkstoffen sind. "Pharma Relations" sprach mit Dr. Ramin Assadollahi und Dr. Peter Neubeck über ihre „Verstehmaschine“ und Big Data.

Ausgabe 09 / 2017

Service fÃŒr Abonnenten
VollstÀndigen Artikel lesen
VollstÀndige Ausgabe im Archiv

Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren

Digital Health