Know-how

17.11.2010 17:56
Wieviel Purpose brauchen OTC-Marken?

Wieviel Purpose brauchen OTC-Marken?

Ausgabe 04 / 2023

Jeden Morgen werden wir aufs Neue erschreckt, wenn wir die Tageszeitung öffnen, die Nachrichten sehen oder hören und uns auf Social Media bewegen. Nahezu in Endlosschleifen werden wir medial daran erinnert, dass der Klimawandel in vollem Gange ist und Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und unsere Kinder haben wird. Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde in vielen Gesellschaften der westlichen Welt mit dem Anspruch, Müll, Energie und unbegrenzte Rohstoffausbeutung zu verringern oder gar ganz zu vermeiden. Welche Relevanz hat das für OTC und unsere Käufer?

Mehr…

Hybrid kommunizieren wir schon ewig

Hybrid kommunizieren wir schon ewig

Ausgabe 04 / 2023

„Hybrid-Rep“, „Außendienst 3.0“, „Omnichannel- oder Remote-Rep“ … an Buzzwords fehlt es unserer Branche nicht. Doch so sehr sich die Welt um uns herum verändert – sei es durch eine Pandemie oder durch digitale Tools – bleibt die Kernaufgabe für Pharmareferent:innen gleich. Sie sind das zentrale Bindeglied zwischen der Industrie und den behandelnden Ärzt:innen. Um dieser Rolle gerecht zu werden, müssen sie nicht nur aus den verfügbaren Kanälen klug wählen, sondern auch das richtige Mindset haben.

Mehr…

Unterstützung von Healthcare Professionals in Zeiten von „On-Demand“

Ausgabe 03 / 2023

Die Corona-Pandemie war und ist für alle Angehörigen der Gesundheitsberufe eine enorme Belastung. Zusätzlich dazu entwickelte sich ein neuer, anspruchsvoller Standard bei den Patienten, der weitere Herausforderungen mit sich bringt: Die Erwartung von „On-Demand“-Leistungen, auch in der Gesundheitsbranche. Beispielsweise in Form der Arzneimittelhandhabung nach eigenem Ermessen, der Bereitstellung von Medieninhalten, Essenslieferungen oder Fahrgemeinschaften auf Abruf. Dieser „On-Demand”-Trend bedeutet, dass Ärzte und andere Gesundheitsdienstleister gezwungen sind, ihre Kenntniasse über die verfügbaren Pharmazeutika zu vertiefen und zu erweitern.

Mehr…

Remote Work: Erfolgreiches Führen aus der Distanz

Remote Work: Erfolgreiches Führen aus der Distanz

Ausgabe 01 / 2023

Die fortschreitende Digitalisierung ebenso wie pandemiebedingte Beschränkungen haben das Arbeiten im Home Office auch in der Healthcare-Branche stark vorangetrieben. Was für viele Unternehmen in den vergangenen drei Jahren ein Novum war, ist für Dr. Silke Sittner, Geschäftsführerin der NiSiPharm GmbH, schon seit 15 Jahren gängiges Geschäft. Die Expertin für Projektmanagement in der Pharmabranche über erfolgreiche Strategien für Remote Work und Learnings aus der Arbeit auf Distanz.

Mehr…