medflex launcht neue Funktion für effiziente Praxiskommunikation
Nicolas Schulwitz, CCO von medflex: „Der Praxisalltag wird dominiert von ständigen Unterbrechungen, hervorgerufen vor allem durch ein extrem hohes Telefonaufkommen und spontane Praxisbesuche der Patient:innen. Das erhöht die Fehlerquote und sorgt für massiven Stress. Genau an diesem Punkt setzen wir an und wollen mit der Patientenanfrage-Management-Funktion die Patientenkommunikation deutlich vereinfachen und Abläufe in Praxen, Ambulanzen und MVZs spürbar optimieren. Damit stellt unsere neue Funktion eine konsequente Weiterentwicklung der medflex-Plattform dar, die durch Kombination aus Patientenanfrage-Management, DSGVO-konformem Text-Messenger und der nach KBV-Richtlinien zertifizierten Videosprechstunde eine Rund-um-Lösung für die digitale Praxiskommunikation bietet.“
Die tägliche Flut an Patientenanliegen in einen planbaren Kanal lenken: Über ein konfigurierbares Anfragemodul, das auf der medflex-Kontaktseite der Praxen eingebunden ist, können Patient:innen ihre Anliegen digital eingeben. Dabei kann das Praxisteam flexibel einstellen, welche Anfragegründe über das Modul angeboten werden. Nach Eingabe erscheinen die Anliegen inklusive Patienteninformationen im medflex-Account in einer zentralen Anfrageübersicht mit Filterfunktion. Dort können Sie vom gesamten Team bearbeitet werden – und zwar genau dann, wann die Mitarbeiter:innen Zeit dafür haben.