
Verbraucherkompetenz stärken
09.03.2016 17:01
Unklarheit herrscht oft darüber, wie der Unterschied zwischen einer Gesundheits- und einer Medical-App definiert ist, welche Regularien man als Entwickler anzuwenden hat und wie der Nutzer oder Käufer die Unterschiede identifizieren kann. Ein differenzierter, reflektierter Umgang mit den Möglichkeiten und Risiken, die Apps sowie Anwendungen eröffnen, sollte für Hersteller wie Verbraucher in Zukunft Maxime sein.
Ausgabe 03 / 2016
Service für Abonnenten
Vollständigen Artikel lesen
Vollständige Ausgabe im Archiv
Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren
Ausgabe als PDF-Download kaufen