imedo bringt Ärzte zu ihren Patienten im Internet

05.12.2011 12:46
Knapp 200.000 ärztlich moderierte Fragen und Antworten quer durch alle Fachgebiete und mehr als 600.000 Visits pro Monat weist Cyberdoktor.de auf. Gehen nur 10 Prozent der nach Gesundheitsinformationen und Austausch suchenden Patienten anschließend zu einem Arzt, handelt es sich um 60.000 Arztsuchende, die themenspezifisch und lokal ausgesteuert auf passende Ärzte in der imedo-Arztsuche DocSense hingewiesen werden. Möglich wird dies durch die Einbindung von DocSense auf der Patientenberatungsseite Cyberdoktor.

„Die Einbindung von DocSense senkt für unsere Nutzer die Schwelle für den Schritt vom Laien- bzw. Online-Patientenberatungssystem zur Inanspruchnahme von ärztlichen Experten in einer Praxis, da von nun an auf einer festen augenfälligen Platzierung auf den Cyberdoktor-Seiten Ärzte in der Umgebung des Patienten mit Fotos prominent präsentiert werden. Patienten können so leichter einen Arzt finden, der ihren Bedürfnissen entspricht und ihn vor Ort aufsuchen“, so Dr. Michael Bader, Geschäftsführer von Cyberdoktor.


Themenspezifisch und lokal ausgesteuert


Dabei nutzt DocSense von imedo das gleiche Prinzip wie auch Googles AdSense. Was bei Google Standard ist, führen die Berliner für ihre mehr als 250.000 Ärzte, Zahnärzte und Heilpraktiker ein. DocSense sind kontextuelle Anzeigen, bei denen zur Suchanfrage passende Inhalte bereitgestellt werden. So werden in einem Forum für Kinderwunschfragen einer in Köln suchenden Patientin über DocSense Arztprofile für Frauenärzte in Köln zur Verfügung gestellt.

 

„Wir sind froh, bei unserem innovativen Projekt mit einem so etablierten und bei Patienten und Ärzten so angesehenen Partner wie Cyberdoktor zusammenarbeiten zu können“, findet Julia Derndinger, Geschäftsführerin von imedo. Cyberdoktor verfolge als erste Anlaufstelle für informationssuchende Patienten dasselbe Ziel wie auch imedo: Patienten unterstützen, die für sie besten Gesundheitsentscheidungen zu treffen. Patienten könnten dann gut informiert und weniger unsicher eine ärztliche Praxis aufsuchen.


Neben starken Partnerschaften mit Online-Portalen wie Medizinfo, DocCheck und der Platzierung der imedo-Arztsuche auf Spiegel Online, Zeit und mehr als 80 weiteren Partnerportalen ist dies eine weitere Kooperation, mit der imedo Ärzte bei ihrem Online-Praxismarketing unterstützt. imedo bringe damit Ärzte dorthin, wo ihre Patienten im Netz sind.