PR für Doctolib: The Medical Network sichert sich Etat
Doctolib wurde für die unkomplizierte Online-Buchung von Arztterminen bekannt. Mitten in der Corona-Pandemie griff das Unternehmen den hohen Bedarf an digitalen Lösungen auf und erweiterte sein Produktangebot innerhalb weniger Wochen um Videosprechstunden als Alternative zu Vor-Ort-Terminen. Das aus Frankreich stammende Unternehmen ist seit 2016 am deutschen Markt vertreten und wird nach Agenturangaben hierzulande bereits von etwa 10.000 Ärzten genutzt. Patienten erhielten über die Doctolib Software oder App deutlich schneller einen Arzttermin als der deutschlandweite Durchschnitt. Europaweit wird das Online-Angebot von Doctolib von ca. 70 Millionen Nutzern monatlich besucht.
“Wir haben uns für The Medical Network als unsere PR-Agentur für Deutschland entschieden, weil sie mit Engagement und Einsatz die Kommunikation im E-Health-Bereich vorantreiben und über sehr gute Vernetzung sowie Kenntnisse innerhalb des deutschen Gesundheitsmarktes verfügen“, begründet das Unternehmen die Wahl.
Andrea Buzzi, Founder von TMN und CEO von Frau Wenk, erklärt: „Die öffentliche Wertschätzung und Sichtbarkeit digitaler Leistungen im Gesundheitsbereich hat in diesem Jahr deutlich zugenommen. Auch für Unternehmen wie Doctolib, die bereits über viel Erfahrung am Markt verfügen, steigt die Bedeutung einer strategischen Kommunikation. Denn Unternehmen müssen sich klar positionieren und den Nutzen für die Gesundheitsversorgung deutlich machen. Somit stellt professionelle und langfristig aufgestellte PR-Arbeit, die Patienten und Ärzte erreicht, einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg dar.“