"premiumgesund" - vivesco-Apotheken mit neuem Storedesign
Das neue Premiumapotheken-Konzept der vivesco zeichnet sich durch einen Mix aus Lichtelementen, Naturmaterialien und sanften Farben sowie eine großzügige Raumaufteilung aus. Die erste vivesco-Premiumapotheke hat im Januar in Gaggenau (Schwarzwald) eröffnet – weitere sollen im Laufe des Jahres folgen.
Das neue Storedesign, das vom Architektur- und Designbüro Blocher Blocher Shops entwickelt wurde, umfasst auch eine Beduftung der Apotheken. vivesco hat sich für eine leicht zitronige Note entschieden. Dabei erfrischen die Duftstoffe nicht nur die Luft, sie haben zudem eine antivirale und antibakterielle Wirkung. „Ein Duft emotionalisiert, regt zu einer längeren Verweildauer an, bleibt in Erinnerung und hat natürlich einen Wiedererkennungswert. So erlebt der Kunde vivesco wirklich mit allen Sinnen“, erklärt Geschäftsführer Thomas Hofmann. Weiterhin sieht das neue Storedesign Kinderecken und Wartebereiche mit Wasserbecken als optionale Elemente vor.
Großen Wert habe man bei der Entwicklung des neuen Storedesigns auf die Umsetzbarkeit für alle Apothekerinnen und Apotheker gelegt: „Es war uns sehr wichtig, dass das Konzept bezahlbar und vor allem skalierbar ist. Daher gibt es, abhängig von der Größe der Apotheke, verschiedene Möglichkeiten für die Ausgestaltung“, betont Hofmann. Das Premium-Konzept lässt sich in Apotheken mit einer Fläche von 40 bis zu über 120 Quadratmeter umsetzen. Je nach Größe hat die Apotheke die Wahl unter verschiedenen zusätzlichen Elementen. So kann beispielsweise die Rezeptur direkt in die Offizin integriert werden – so könnten sich die Kunden mit eigenen Augen von der Kompetenz ihres Apothekers überzeugen. Das schaffe Transparenz und Vertrauen und hebe die vivesco-Apotheke sichtbar von einer Versandapotheke ab.