Pharma Relations ist das führende Fachmagazin für Pharma-Marketing und Healthcare-Kommunikation
Titelthema der aktuellen Ausgabe:
Bewegtbild-Kommunikation
Die Kraft der Bilder
Bewegtbild-Content im Internet ist äußerst beliebt – auch wenn es um Gesundheits- und medizinische Themen geht. Denn sie ermöglichen es, sowohl komplexe Zusammenhänge anschaulich und einprägsam zu erläutern als auch Geschichten zu erzählen, die emotional berühren und auf diese Weise Involvement erzeugen. „Pharma Relations“ hat Experten aus verschiedenen Agenturen zum Thema Bewegtbild-Kommunikation befragt. In diesem Beitrag geht es vor allem darum, worauf es bei der Zielgruppe Patient*innen bzw. Endkund*innen ankommt, in der Mai-Ausgabe beschäftigen wir uns dann mit der Zielgruppe der Healthcare Professionals.
Nachrichten:
Digitaler Außenwirtschaftstag 2021: „New Normal“ für resilientere Gesundheitswirtschaft nutzen
Der Industrieverband Spectaris lädt zum digitalen Austausch: Gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt und in Kooperation mit den Verbänden Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH), German Health Alliance (GHA), Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) und Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) sowie der Germany Trade and Invest (GTAI) und der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft findet am 20. April der Außenwirtschaftstag zur Gesundheitswirtschaft 2021 statt.
BVMed für DiGA-Fast-Track auch bei Medizinprodukten der Klassen IIb und III
Der Sachverständigenrat Gesundheit (SVR) schlägt in seinem neuen Gutachten zur Digitalisierung Wege vor, wie man digitale Gesundheitsanwendungen der Medizinprodukte-Klassen IIb und III in die GKV-Erstattung einbeziehen kann. Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) begrüßt die Diskussion über dieses wichtige Versorgungsthema.
DSW: „Verhütungsmittel gehören zur gesundheitlichen Grundversorgung”
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April macht die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) darauf aufmerksam, dass noch immer die Hälfte der Weltbevölkerung keinen Zugang zu einer guten Gesundheitsversorgung hat. Dabei zeige die Covid-19-Pandemie, wie anfällig unsere hochmobilen Gesellschaften für infektiöse Krankheiten seien und wie wichtig eine funktionierende und flächendeckende Gesundheitsversorgung für die Prävention und Eindämmung von Pandemien sei.
Novo Nordisk und Zur Rose-Gruppe bieten digitale Lösungen für Menschen mit Adipositas
Novo Nordisk und die Zur Rose-Gruppe setzen sich gemeinsam für eine verbesserte Adipositas-Versorgung in Deutschland ein. Ein neues Leuchtturmprojekt soll Menschen mit Adipositas ermöglichen, über reichweitenstarke digitale Gesundheitslösungen schnellen Zugang zu fundierten Informationen und medizinischer Beratung zu erhalten. Mit dieser Kooperation verbindet das globale Gesundheitsunternehmen seine wissenschaftliche Kompetenz im Bereich Adipositas mit dem Portfolio digitaler Gesundheitslösungen der Zur Rose-Gruppe. Menschen mit Adipositas sollen so eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Unterstützung im Alltag erhalten.
Wala-Apothekenaktion: „Unbeschwert unterwegs“
Die wärmere Jahreszeit kündgt sich an, in der das Familienleben wieder aktiver und verstärkt draußen stattfindet. Besonders Eltern wünschen sich für ihre kleinen Abenteurer natürliche Unterstützung zur Linderung von Beschwerden und suchen fachkundigen Rat in ihrer Apotheke. Wala-Arzneimittel, mit über 80 Jahren Erfahrung im Bereich natürliche Kindergesundheit, startet deshalb die Apothekenaktion „Unbeschwert unterwegs“.